top of page
"HILF MIR, ES SELBST ZU TUN! ZEIG MIR WIE ES GEHT. TU ES NICHT FÜR MICH. ICH KANN UND WILL ES ALLEIN TUN. HAB GEDULD, MEINE WEGE ZU BEGREIFEN, SIE SIND VIELLEICHT LÄNGER, VIELLEICHT BRAUCHE ICH MEHR ZEIT, WEIL ICH MEHRERE VERSUCHE MACHEN WILL. MUTE MIR FEHLER UND ANSTRENGUNGEN ZU, DENN DARAUS KANN ICH LERNEN!"

MARIA MONTESSORI

Holzperlen

WAS IST ERGOTHERAPIE

Ergotherapie unterstützt Menschen dabei, ihr Leben eigenständiger gestalten zu können bzw. ihre Selbständigkeit wieder zu erlangen.

Bei Kindern setzt die Therapie am Entwicklungsstand des Kindes an und versucht diesen weiterzuentwickeln.

 

Die Anwendungsgebiete einer ergotherapeutischen Behandlung oder Beratung sind vielfältig. Sie reichen von motorischen Beeinträchtigungen über Verhaltensauffälligkeiten bis hin zu psychischen Erkrankungen. Typische Fälle, in denen Ergotherapie angewandt wird, sind zum Beispiel die Rehabilitation nach Schlaganfällen oder Unfällen, Therapie geriatrischer altersbedingter Schwierigkeiten oder Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern.

WIE ERHALTE ICH ERGOTHERAPIE

Ergotherapie wird von einem Arzt verordnet. Ihr Arzt stellt die Notwendigkeit einer ergotherapeutischen Behandlung fest und verschreibt ein sogenanntes Heilmittelrezept. Die Behandlung wird von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. 

 

Weiterführende Informationen finden sie hier https://dve.info/ergotherapie/infos-fuer-patienten

ERGOTHERAPIE BEI KINDERN

Unser Team unterstützt und belgeitet Kinder in ihrer Entwicklung vom Säuglings- bis zum Jugendlichenalter. Unser Therapieansatz ist ganzheitlich, so steht die Individualität jedes Kindes dabei stets im Mittelpunkt. Fundament der Therapie ist eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Kind und Therapeut, sowie eine intensive Elternarbeit. Gemeinsam mit Kind und den Eltern werden in der Therapie Ziele erarbeitet, wobei die größtmögliche Selbstständigkeit und die Selbstwirksamkeit des Kindes immer an erster Stelle steht.

Wir unterstützen Sie und ihr Kind bei:

-Grafo- und Feinomotorischen Störungen

-Autismus-Spektrum-Störung

-Aufmerksamkeitsstörungen, AD(H)S, ADS

-Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen

-Koordinationsstörungen

-Schulfertigkeiten und Schulreife

-Sensorische Integration

-Schwierigkeiten der alltäglichen Fertigkeiten

-Auffälligkeiten im Sozialverhalten

-schweren körperlichen- und/ oder geistigen Beeinträchtigungen

ERGOTHERAPIE BEI ERWACHSENEN

Nach einem Unfall oder einer Krankheit wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder einem Schädel-Hirn-Trauma, können die motorischen, sensorischen und/oder kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt sein und zu einer große Belastung im Alltag führen. Wir wollen Ihnen und Ihren Angehörigen dabei helfen ihren Alltag zu erleichtern und somit zurück zu mehr Lebensqualität zu finden.

 

Behandlungsfelder bei Erwachsenen:

-Entwicklung und Verbesserung der Körperwahrnehmung

-Aktivierung und Verbesserung der neuropsychologischen, kognitiven und sozioemotionalen Fähigkeiten

-Abbau pathologischer Bewegungs- und Haltungsmuster

-Gedächtnistraining

-Beratung und Training zum Gelenkschutz

-Beratung zu Hilfsmitteln und Umfeldanpassung

Ergotherapeutin Elisabeth Honsa

Elisabeth Honsa

Ergotherapeutin & Praxisinhaberin

UNSER TEAM

Ich liebe es mit Kindern zu arbeiten, so habe ich mich nach dem Abitur für das Studium der Erziehungswissenschaften in Wien entschieden. Nach dem Abschluss fehlte mir jedoch immer die praxisnahe Arbeit, so führte mich mein Weg schließlich zur Ergotherapie. Seit 2017 bin ich nun staatlich anerkannte Ergotherapeutin und hauptsächlich im Bereich Pädiatrie tätig. Hier kann ich meine Ausbildungen optimal ergänzen und  Theorie und Praxis bestmöglich verknüpfen.

Als Ergotherapeutin möchte ich Kinder in ihren wichtigen Entwicklungsschritten liebevoll begleiten. Ich hole das Kind dort ab, wo es in seiner Entwicklung gerade steht, erfasse Stärken und Schwierigkeiten und erarbeite GEMEINSAM mit ihm Ziele. Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Kind und Therapeut ist für mich dabei unabdingbar und wird vor allem durch gemeinsames Spielen und Arbeiten aufgebaut.

Die Elternarbeit sehe ich als wichtiges Fundament meiner Therapie, sie ist daher stets ein großer Teil davon. Es geht mir dabei weniger darum den Eltern zu erklären wie sie es „richtig“ machen müssen, sondern eher darum, gemeinsam mit ihrem Kind einen Weg zu finden den Alltag zu erleichtern, positive Erlebnisse zu erfahren und  gemeinsam zu wachsen. Ich bin selbst Mutter einer kleinen Tochter und weiss, dass wir als Eltern niemals „perfekt“ sein können und das auch gar nicht müssen.

Kreativität

NEUROLOGIE

Patienten mit neurologischen Erkrankungen erfahren vielfältige Einschränkungen in verschiedensten Lebensbereichen. Allgemeines Ziel der ergotherapeutischen Behandlung ist mehr Selbstständigkeit im Alltag, sowie mehr Lebensqualität zu erreichen. Konkrete Behandlungsziele werden individuell mit dem Patienten erarbeitet.

Handtherapie

GERIATRIE

Patienten höheren Alters leiden häufig an komplexen Beeinträchtigungen und sind daher in ihrem gesundheitlichen Gleichgewicht durch verschiedene Erkrankungen beeinträchtigt. Oft stellt der Alltag eine Herausforderung dar. Ziel ist die größtmögliche Selbstständigkeit zu wahren, Handlungsfähigkeit zu verbessern und Lebensqualität zu erfahren.

PÄDIATRIE

Hier liegt der Schwerpunkt unserer Praxis. Wir behandeln Kinder jeder Altersstufe, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind, oder von Einschränkung bedroht sind. Dabei steht die Individualität jedes Kindes stets im Mittelpunkt der Therapie. Anhand eines ganzheitlichen Therapieansatzes möchten wir Kinder mit Eltern in ihren Entwicklungsschritten liebevoll begleiten und das größtmögliche Potential jedes Kindes entfalten.

Ergotherapie für Kinder

HANDTHERAPIE

Nach Verletzungen, Erkrankungen oder Fehlbildungen der Hand ist häufig eine ergotherapeutische Behandlung sinnvoll, um die Beweglichkeit, die Kraft und die Koordination gezielt zu trainieren. Ziel ist es Finger, Hand oder Arm im beruflichen oder gesellschaftlichen Umfeld wieder bestmöglich einsetzen zu können.

Werkstatt

UNSERE PRAXIS

Unsere Praxis befindet sich im Herzen Deggendorfs. Auf über 160qm verteilen sich mehrere Behandlungsräume, zudem eine Werkstatt und eine Küche um möglichst alltagsnah zu therapieren. Alle Bereiche sind barrierefrei. 

Gerne bieten wir Ihnen die ergotherapeutische Behandlung auch zu Hause,  im Pflegeheim, oder im Rahmen eines Hausbesuches an.

Unsere Ergotherapie Praxis in Deggendorf

KONTAKT

Tel. 0991 2503683

ADRESSE

Praxis für Ergotherapie Elisabeth Honsa

Metzgergasse 18, 94469 Deggendorf

Bitte beachten Sie, dass wir Termine nur nach Vereinbarung geben können.

Unsere Praxis ist barrierefrei.

Parkmöglichkeiten bestehen direkt vor der Praxis. Einen Berechtigungsschein erhalten Sie bei uns.

I LOVE ERGO

WIR SUCHEN DICH !

bottom of page